Anonyme Online-Umfrage über das Essverhalten von Sportler*innen im Alter von 14 bis 20 Jahren
Die Ernährung ist Teil des Alltags von Sportler*innen, da sie als effektive Methode zur Leistungssteigerung und für Erfolg im Wettkampf betrachtet wird. Deshalb passen einige Sportler*innen ihr…
Ernährung und Leistung in extremen Höhen - Der Gewinner des wissenschaftlichen Preises der SEMS 2020 hat den Artikel über sein Projekt veröffentlicht!
Mit dem Aufkommen intensiver sportlicher Aktivitäten in den Bergen, insbesondere Trailrunning und Skibergsteigen, ist die Frage nach der Optimierung der aeroben Fähigkeiten auf über 3000 m Höhe sehr…
Das Vitamin D3 wird als Parameter aus dem Sportlerlabor gestrichen. Die Anpassung tritt per 1. September 2022 in Kraft. Eine Messung von Vitamin D3 erfolgt ausschliesslich noch bei klarer…
Für Rezertifizierungsperioden, die das Jahr 2020 beinhalten, werden für die 5 Jahre statt 80 SEMS Credits nur 64 SEMS Credits gefordert. Personen, die für die Periode 2015-2019 noch bis Ende 2020…