/fileadmin/_processed_/4/9/csm_sgsm_1500_320_02_11c5faeecb.jpg

Recherche

37 results:
11. 1-2017_4_Flueck.pdf  
… Regenerationsdrinks (17%), Vitamin D (15%), Multivitamine (14%), Magnesium (12%), Proteine (11%), Eisen (9%) und Energiegels (8%) verwendet. Bei Wettkämpfen hingegen nahmen 5% der Athleten Coffein, 5%…
Date: 24.03.22
12. Food Habits Knechtle  
… kürzlich veröffentlichte Studie «Timing the arrival at 2340 m altitude for aerobic performance» hinweisen und einige praktisch relevante Punkte diskutieren. Wir untersuchten, ob die maximale Sauerstoffaufnahme…
Date: 24.03.22
13. 10-2003-1  
… Sporttreibende wird die tägliche Zufuhr von Lebensmitteln, die reich an gut bioverfügbarem Eisen sind, und eine regelmässige Kontrolle des Eisenstatus das Risiko eines Eisenmangels minimieren. Eine…
Date: 24.03.22
14. Supplements Spomed 3-11-4 Stamm  
… Sportarten ab. Zu beachten gilt es schliesslich, dass der Anteil deutscher Befragter aufgrund der teilweisen Rekrutierung über Online-Portale in Deutschland relativ hoch ist. Allerdings dürfte es sich bei einem…
Date: 24.03.22
15. 11-2003-1  
… Leistung direkt oder indirekt positiv beeinflussen könnten, werden entweder kontrovers diskutiert, weisen kein leistungsbeeinflussendes Potenzial auf oder können dem heutigen Wissensstand entsprechend nicht…
Date: 24.03.22
16. 3-2017_5_Kretzschmar.pdf  
… Kretzschmar B1 1 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin «Dr. Siegfried Wolff» Sankt Georg Klinikum Eisenach gGmbH Zusammenfassung Abstract Die Besonderheiten bei der Ausübung des Tauchsportes liegen in dem…
Date: 24.03.22
17. Trainingsrelevante Determinanten 54 3 06  
… postmitotische und mehrkernige Muskelzellen (so genannte Muskelfasern) kontrahieren. Muskelfasern weisen unterschiedliche metabolische und kontraktile Eigenschaften auf und variieren bezüglich…
Date: 24.03.22
18. 2-2017_5_Rudaz.pdf  
… Dell; 2005. Salzberg S. Loving-kindness. Boston: Shambhala Classics; 2002. Astin JA, Shapiro SL, Eisenberg DM, Forys KL. Mind-body medicine: state of the science, implications for practice. The Journal of…
Date: 24.03.22
19. 2-2019_3_Bohm.pdf  
… international. 2013;226(1-3):188-96. 19. Meyer L, Stubbs B, Fahrenbruch C, Maeda C, Harmon K, Eisenberg M, et al. Incidence, causes, and survival trends from cardiovascularrelated sudden cardiac arrest…
Date: 24.03.22
20. 4-2002-3  
… (3,9 km Schwimmen, 180,2 km Rad fahren und 42,2 km Laufen). Diese Autoren konnten nachweisen, dass nach diesem Ultralangzeitbewerb der LVEDD und die FS vermindert waren. Aus der Abnahme der FS bei…
Date: 24.03.22
Search results 11 until 20 of 37
© 2022 Sport & Exercise Medicine Switzerland SEMS