/fileadmin/_processed_/4/9/csm_sgsm_1500_320_02_11c5faeecb.jpg

Recherche

37 results:
31. 5-2001-4 Vogel  
… optimal zu unterstützen. Es wäre somit moralisch nicht vertretbar gewesen, bei eindeutigen Hinweisen auf OR die Athleten nicht zu orientieren. Wenn also Indizien für die Gefahr eines OR vorlagen, so…
Date: 24.03.22
32. To screen Kuoni  
… screening programs could actually have risk is anathema (Thompson, 2006). Seit den 50er Jahren weisen mehrere Longitudinalstudien auf den besseren Gesundheitszustand und die höhere Lebenserwartung Aktiver…
Date: 24.03.22
33. 3-2017_7_Buesch.pdf  
… sowie auf sportartspezifische Leistungen in Abhängigkeit vom kalendarischen Alter. Fehlende Balken verweisen auf nicht vorhandene oder zu wenige (≤ 2 Studien) Studienergebnisse (modifiziert nach [19, 25, 26]). …
Date: 24.03.22
34. 4-2014 4 Zahner  
… 4052 Basel Schweiz, Telefon +41 61 377 87 37, E-Mail: lukas.zahner@unibas.ch Literaturverzeichnis 1. Eisenmenger M., Pötzsch O., Sommer B. (2006): 11. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung: Annahmen und…
Date: 24.03.22
35. 1-2016_4_Goesele.pdf  
… Trainingslagern (egal ob auf Meereshöhe oder im Gebirge) durchzuführen und vor allem Blutkontrollen und Eisenspeicher-Überprüfungen durchzuführen. Vor Ort haben wir nur selten SPU durchgeführt, resp. in ein, zwei…
Date: 24.03.22
36. 01-2014 1 Hartmann  
… Patelladimensionen normalisiert werden (Breite x Höhe) (Besier et al., 2005). Patellabreite und Patellahöhe weisen nur mittlere und geringe Korrelationen zur Körperlänge (r = 0,50, p ≤ 0.05 und r = 0.64, p ≤ 0.01) und…
Date: 24.03.22
37. 2-2018_10_Malczewska-Lenczowska.pdf  
… Medicine. 2016;64(1):19-25. Quadri A, Gojanovic B, Noack P, Brunner S, Huber A, Clenin G, et al. Eisenmangel bei Sportlern – Empfehlungen zur Abklärung und Therapie. Swiss Sports & Exercise Medicine.…
Date: 24.03.22
Search results 31 until 37 of 37
© 2022 Sport & Exercise Medicine Switzerland SEMS